Fossile Zerstörung stoppen!
Das Zeitalter der fossilen Energien ist längst vorbei. Wer jetzt noch in diese investiert, befeuert Katastrophen. Deshalb blockierten 4 Aktivist*innen des Klimastreik ein grosses Erdöl-Lager in Rümlang, Zürich. Unter dem Motto «Fossile Zerstörung stoppen» fordern sie den sofortigen Ausstieg aus fossilen Energien und einen Systemwandel.
Die Aktivist*innen stellten vor dem Eingang der Tankanlage zwei Beacons - 8 Meter hohe Bambusgerüste - auf und kletterten an einem Seil in die Krone der Beacons hoch. Ihr Ziel war es, die Tankanlage so lange wie möglich zu blockieren, und so in einer direkten Aktion CO2 Emissionen zu verhindern.
Die Tankanlage Rümlang (TAR) ist ein wichtiger Knotenpunkt des Mineralöltransports in der Schweiz. 14% des Schweizer Mineralölabsatzes fliesst durch die Leitungen der Anlage.
Unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen führt weltweit zu Kriegen und Zerstörung, und gefährdet langfristig das Leben auf diesem Planeten. Es braucht einen Systemwandel! Am 12.Mai blockierten 4 Aktivist*innen des Klimastreik ein grosses Erdöl-Lager in Rümlang, Zürich. Unter dem Motto «Fossile Zerstörung stoppen» fordern sie den sofortigen Ausstieg aus fossilen Energien und einen Systemwandel. Die Aktivist*innen stellten vor dem Eingang der Tankanlage zwei Beacons - 8 Meter hohe Bambusgerüste - auf und kletterten an einem Seil in die Krone der Beacons hoch. Ihr Ziel war es, die Tankanlage so lange wie möglich zu blockieren, und so in einer direkten Aktion CO2 Emissionen zu verhindern.