DE
FR
IT
Wechsle zwischen dem hellen und dunklen Modus

Klimastreik - Home
Home
Klimakrise
Bewegung
Mitmachen
Events
News
Spenden
Klimastreik - Home
Home
Klimakrise
Bewegung
Mitmachen
Events
News
Spenden
Wechsle zwischen dem hellen und dunklen Modus

Was bedeutet Hoffnung?

"Hast du noch Hoffnung?" ist eine Frage, die Klimaaktivist*innen gerne gestellt wird - allerdings oft ohne ihre Antwort darauf anzuhören. Eine persönliche Perspektive auf das Thema Hoffnung.

Klimastreik

Schweizer Investmentfirma investiert in die Zerstörung von Dörfern

In den letzten Tagen hat die Polizei begonnen, das besetzte Dorf Lützerath in Deutschland anzugreifen, damit es dem danebenliegenden Braunkohletagebau einverleibt werden kann. Daran sind auch Schweizer Firmen beteiligt: Die Schweizer Investmentfirma Pictet investiert beispielsweise in den Energiekonzern RWE, der den Braunkohletagebau betreibt.

Klimastreik

Klima-Klassismus

Klassismus ist die Abwertung von Menschen einer "niedrigeren Klasse". Da privilegierte Personen die Parlamente beherrschen, grenzen Vorschläge zum Umgang mit der Klimakrise viele Menschen aus. Gleichzeitig wird damit das wahre Problem vertuscht: Unser gewaltvolles und klimaschädliches Wirtschaftssystem funktioniert ohne Armut nicht.

Klimastreik

Angelhaken- statt Hufeisentheorie

Weg mit der gefährlichen Hufeisen-Theorie! Dieses Bild wurde von zwei nationalsozialistischen Autoren im Jahr 1932 in den Diskurs eingebracht. Seitdem durchdringt es wie andere faschistische Ideen unsere Gesellschaft. Doch das Hufeisen ist falsch.

Klimastreik

Offensive der fossilen Energieträger stoppen!

“Lasse nie eine Krise ungenutzt verstreichen” - nachdem mit den Energiekrise-Warnungen der Boden bereitet wurde, treibt der Bundesrat nun den Ausbau der fossilen Energie-Infrastruktur aggressiv voran. Dies ist ein Triumph für die fossile Lobby - und ein Affront gegenüber Demokratie und Klimagerechtigkeit.

Medienmitteilung

Statement der Jugend zum Rahmenabkommen der COP15 – "Wir wollen bei den Verhandlungen über unsere Zukunft mitreden"

Die 15. Biodiversitätskonferenz in Montréal hat vorgestern mit der Unterzeichnung des Rahmenabkommens geendet – drei Schweizer Jugendliche vom Klimastreik waren dabei. Obwohl das Abkommen unsere Erde vor dem Kollaps retten soll, sehen sie ihre Zukunft dennoch bedroht.

Medienmitteilung

Klimastreik - HomeKlimastreik
Klimakrise
Fakten
Lösungen
Unterstützen
Mitmachen
Spenden
Bewegung
Mitmachen
Regionalgruppen
Events
Wiki
Rechtliches
Presse
Kontakte
Folge uns auf Social Media
Datenschutz
Gestaltet mit 💚 von KlimastreikendenSome Icons are made by Freepik from www.flaticon.com